Ich dachte, ich melde mich hier mal zu Wort. Letzte Woche waren wir Wintercamping, etwa 170 km von zu Hause entfernt. So ziemlich durchgehend ein Höhengewinn auf dem ganzen Weg dorthin. Es gab kaum Wind, die Straßen waren größtenteils frei. Der Anhänger ist ein 20 Fuß breiter Aufbau, also ein ziemliches Segel. Ich hatte noch keine Gelegenheit, den Anhänger zu wiegen, aber ich schätze, er wog 5-7.000 lbs.
Wir starteten die Fahrt mit 100 % Ladung und kamen mit 39 % an. Der Truck zog alle Hügel und Pässe wie nichts, gleich oder besser als mein Duramax. Auf dem größten Pass lag etwas Schnee, der ein paar enge Kurven hatte, also reduzierte ich die Geschwindigkeit von 110 km/h auf 80 km/h, um sicherzugehen, aber ich bin sicher, dass der Truck die Geschwindigkeit gehalten hätte.
Auf dem Heimweg gab es viel Schnee, Matsch und Eis auf der Straße, und ich verbrauchte 1 % mehr Batterie. Ich habe festgestellt, dass Schnee und Matsch die Reichweite wirklich beeinträchtigen, selbst wenn man leer fährt.
Ich bin diese Strecke schon oft leer gefahren und habe mir vorgestellt, dass ich mit Ladung 70 % der Batterie verbrauchen würde, aber vielleicht bis zu 80 %, wenn wir Wind haben. Leer verbrauche ich 37 % auf der Hinfahrt und 33 % auf der Rückfahrt, was auf die Höhe zurückzuführen ist, zum Vergleich.
Der Campingplatz hatte 50-A-Steckdosen, so dass das Aufladen einfach war. Ich brachte mein Grizzl-E Mini-Ladegerät mit, weil es ein 25 Fuß langes Kabel hat, im Gegensatz zum 20 Fuß langen Werkskabel. Es kann auch 40 A leisten, und ich kann es bei Bedarf zurückdrehen.
View attachment 4925